Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Reifendruck-Kontrollsystem
grischa
Wohnwagenfreund
Geschlecht:
Herkunft:
Ein
Alter: 76
Beiträge: 66
Dabei seit: 02 / 2013
Wohnwagen: Fendt Opal 560 SRF, Mover Truma SER, ALKO-Trailer Control
Betreff: Reifendruck-Kontrollsystem -
Gepostet: 01.12.2022 - 14:50 Uhr -
Grüezi.
Am Zugwagen braucht es ein Reifendruck-Kontrollsystem ja von Gesetzes wegen. Nun möchte ich aber meinem Dreamliner ebenfalls ein solches Kontrollsystem gönnen. Zu kaufen gäbe es das TireMoni oder das System von Reich. Habt ihr Erfahrungen mit dem einen oder anderen Kontrollsystem ? Freue mich auf euere Antworten und bedanke mich jetzt schon dafür.
Sorry wenn mein Deutsch nicht perfekt ist, meine Wurzeln sind im Romanisch sprechenden Graubünden. Graubünden, die Ferienecke der Schweiz :ok
Herzliche Canpergrüsse, Grischa
Unterwegs mit Seat Tarraco, AWD, 195 PS, 400 Nm, 2400 kg Anhängelast, verfolgt von einem Dreamliner Fendt Opal 560 SRF
Bedankomat

| Die folgenden Benutzer haben sich für dieses Topic bedankt:grischa |
Jürgen
Wohnwagenfreund
Geschlecht:
Herkunft:
NRW, Rhein-Erft-Kreis (links von Köln)
Alter:
Beiträge: 834
Dabei seit: 12 / 2005
Wohnwagen: Tabbert VIVALDI 560 E 2,5 , EZ 01/2005
Betreff: Re: Reifendruck-Kontrollsystem -
Gepostet: 01.12.2022 - 20:09 Uhr -
Hallo Grischa,
bei unserem Wohnwagen habe ich das System der Fa. Reich verbaut, damit bin ich zufrieden.
Man muss sich nur daran gewöhnen, es muss erst eine bestimmte Mindestumdrehung der Reifen ( sprich Geschwindigkeit ) erreicht werden um die Sensoren zu aktivieren, ob das bei anderen Systemen ähnlich ist ist mir nicht bekannt.
Erstaunlich war Anfangs die Tatsache zu sehen wie sich doch beim Fahren die Temperatur und damit auch der Druck erhöht, selbst eine Autobahnfahrt mit längerer Sonneneinstrahlung auf einen Reifen wird sichtbar angezeigt, glaubt man anfangs nicht wirklich.
Ich nutze die passende App von Reich auf dem Smartphone und habe grundsätzlich nichts zu bemängeln. Die App lässt diverse Einstellungen zu incl. Vorwahl der Warnmeldungen.
Wenn abzusehen ist das der Wohnwagen längere Zeit nicht genutzt wird schraube ich die Sensoren ab, einem Camperfreund sind die Sensoren auf einem Abstellplatz entwendet worden......
MfG Jürgen
war zum Treffen in Lüdinghausen 2008
war zum Treffen auf dem Gitzenweiler Hof 2008
war als "Tagesgast" in Winterswijk 2009

Dieser Post wurde 2 mal bearbeitet. Letzte Editierung: 01.12.2022 - 20:12 Uhr von
Jürgen.
 |
Registrierte in diesem Topic
Aktuell kein registrierter in diesem Bereich
|