Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Home »
Wie geht das - Umgang mit dem Forum »
Urlaub am Gardasee 1.9.-14.09.2014 - Campingplatzempfehlungen
Urlaub am Gardasee 1.9.-14.09.2014 - Campingplatzempfehlungen
Betreff: Urlaub am Gardasee 1.9.-14.09.2014 - Campingplatzempfehlungen - Gepostet: 29.07.2014 - 17:47 Uhr -
Liebe Wohnwagenfreunde,
wir möchten Anfang September für zwei Wochen zu zweit mit unserer 1jährigen Tochter zum ersten Mal an den Gardasee fahren. Angesichts dessen, dass Bayern und NRW noch Ferien haben, ist dort sicher noch gut was los, oder? Könnt ihr uns Campingplätze empfehlen, die nicht ganz so überlaufen sind? Muss nicht purer Luxus sein
Vielen Dank !!!
Viele Grüße
Natalie
wir möchten Anfang September für zwei Wochen zu zweit mit unserer 1jährigen Tochter zum ersten Mal an den Gardasee fahren. Angesichts dessen, dass Bayern und NRW noch Ferien haben, ist dort sicher noch gut was los, oder? Könnt ihr uns Campingplätze empfehlen, die nicht ganz so überlaufen sind? Muss nicht purer Luxus sein

Vielen Dank !!!
Viele Grüße
Natalie
Bedankomat ![]() | Die folgenden Benutzer haben sich für dieses Topic bedankt: Bisher hat sich niemand bedankt. |
leirex 
Wohnwagenfreund
Geschlecht: 
Herkunft:
FFB
Alter: 52
Beiträge: 623
Dabei seit: 08 / 2009
Wohnwagen:

Wohnwagenfreund


Herkunft:

Alter: 52
Beiträge: 623
Dabei seit: 08 / 2009
Wohnwagen:
Betreff: Re: Urlaub am Gardasee 1.9.-14.09.2014 - Campingplatzempfehlungen - Gepostet: 29.07.2014 - 18:21 Uhr -
Hallo Natalie,
deine Befürchtungen dürften schon richtig sein.
Zu diesem Zeitpunkt wird dir vermutlich nichts anderes übrig bleiben als den einen oder anderen Platz anzurufen.
Dass so viele Bundesländer noch Ferien haben ist, so weit ich mich erinnern kann, das erste mal.
Denn die Erfahrungen aus den letzten Jahren werden dieses Mal mit ziemlicher Sicherheit nicht mehr zu halten sein.
Laut meinem Ferienkalender haben außerdem nicht nur die Bayern, sondern auch Baden Württemberg, das Saarland, Rheinland-Pfalz, Niedersachsen, Hessen, Bremen und Sachsen-Anhalt Ferien.
deine Befürchtungen dürften schon richtig sein.
Zu diesem Zeitpunkt wird dir vermutlich nichts anderes übrig bleiben als den einen oder anderen Platz anzurufen.
Dass so viele Bundesländer noch Ferien haben ist, so weit ich mich erinnern kann, das erste mal.
Denn die Erfahrungen aus den letzten Jahren werden dieses Mal mit ziemlicher Sicherheit nicht mehr zu halten sein.
Laut meinem Ferienkalender haben außerdem nicht nur die Bayern, sondern auch Baden Württemberg, das Saarland, Rheinland-Pfalz, Niedersachsen, Hessen, Bremen und Sachsen-Anhalt Ferien.

Viele Grüße
Franz, Andrea, Verena und Tobias
Jeder sollte sein Leben so leben, wie er es für richtig hält.
unterwegs wieder mit einem VW Passat und jetzt mit Fendt Saphir 550 TFK
Franz, Andrea, Verena und Tobias

Jeder sollte sein Leben so leben, wie er es für richtig hält.
unterwegs wieder mit einem VW Passat und jetzt mit Fendt Saphir 550 TFK
vr6-driver 
Geschlecht: 
Herkunft:
Otting
Alter:
Beiträge: 10578
Dabei seit: 09 / 2005
Wohnwagen: Dethleffs Beduin 460 L




Herkunft:

Alter:
Beiträge: 10578
Dabei seit: 09 / 2005
Wohnwagen: Dethleffs Beduin 460 L
Betreff: Re: Urlaub am Gardasee 1.9.-14.09.2014 - Campingplatzempfehlungen - Gepostet: 29.07.2014 - 18:48 Uhr -
NRW hat im September keine Ferien mehr, ab der zweiten Septemberwoche sollte es recht entspannt sein: http://www.schulferien.org/inverser_Ferienkalender/
Das Leben ist zu kurz, um schlechte Laune zu haben.....
Betreff: Re: Urlaub am Gardasee 1.9.-14.09.2014 - Campingplatzempfehlungen - Gepostet: 29.07.2014 - 20:50 Uhr -
Vielen Dank für Eure Antworten. Werden wohl doch lieber in die ruhigere Steiermark fahren......
MichiTroll 
Wohnwagenfreund
Geschlecht: 
Herkunft:
Mittelfranken/ Bayern
Alter: 41
Beiträge: 266
Dabei seit: 06 / 2009
Wohnwagen: Wohnmobil Knaus Box Star

Wohnwagenfreund


Herkunft:

Alter: 41
Beiträge: 266
Dabei seit: 06 / 2009
Wohnwagen: Wohnmobil Knaus Box Star
Betreff: Re: Urlaub am Gardasee 1.9.-14.09.2014 - Campingplatzempfehlungen - Gepostet: 16.09.2014 - 14:36 Uhr -
Hallo Schnatterlie,
wie war es im Urlaub? Österreich oder doch Gardasee?
Ich war jetzt 2x in der zweiten Septemberwoche am Gardasee (2012/2013).
Auf den beiden CP, die ich besuchte gab es noch genügend freie Plätze und die Preise gingen auch schon zurück auf Nachsaisonniveau.
Da doch noch Ferien sind, ist man nicht alleine, aber es ist noch lange nicht so viel los wie noch einige Wochen vorher.
Ein weiterer Vorteil, wie ich finde, es haben so ziemlich alle Sehenswürdigkeiten noch geöffnet und das Wetter war noch gut gewesen (wie ich las, soll es auch heuer noch recht warm gewesen sein).
Ich war in der Nähe von Sirmione, 1x Camping Tiglio und 1x Lugana Marina.
Gruß Michi
wie war es im Urlaub? Österreich oder doch Gardasee?
Ich war jetzt 2x in der zweiten Septemberwoche am Gardasee (2012/2013).
Auf den beiden CP, die ich besuchte gab es noch genügend freie Plätze und die Preise gingen auch schon zurück auf Nachsaisonniveau.
Da doch noch Ferien sind, ist man nicht alleine, aber es ist noch lange nicht so viel los wie noch einige Wochen vorher.
Ein weiterer Vorteil, wie ich finde, es haben so ziemlich alle Sehenswürdigkeiten noch geöffnet und das Wetter war noch gut gewesen (wie ich las, soll es auch heuer noch recht warm gewesen sein).
Ich war in der Nähe von Sirmione, 1x Camping Tiglio und 1x Lugana Marina.
Gruß Michi
Unterwegs mit Knaus Box Star (Fiat Ducato Kastenwagen)
Betreff: Re: Urlaub am Gardasee 1.9.-14.09.2014 - Campingplatzempfehlungen - Gepostet: 16.09.2014 - 20:38 Uhr -
Hallo Michi,
wir waren am Gardasee in der ersten Septemberwoche. Es war wahnsinnig voll. Jeden Morgen Stau, wenn wir einen Ausflug gemacht haben. Auch ist das Problem, dass man mit Kinderwagen kaum auf guten Wegen ohne Straße spazieren gehen kann. Das Wetter war warm, aber unbeständig.
Der Platz La Quercia war brechend voll - ein Alptraum. Die anderen Plätze in Lazise genauso.
Dann sind wir beim Agriocamping Paradiso in den Bergen bei Malcesine gelandet. Die Lage am Berg ist sehr schön, nur leider haben wir nur in der ersten Reihe direkt an der Straße einen Platz bekommen. Da hat mit jedem Auto das Vorzelt gewackelt.....Ich hatte vorher glücklicherweise recherchiert und hatte noch einen Platz in der engeren Auswahl. Dann sind wir nach drei Tagen weitergefahren zum Camping Lombardi in Malcesine. Super Platz, sehr gut besucht, aber sehr ruhig. Netter Besitzer. Keine Animation oder Pool am Platz, deshalb auch so ruhig. Und hinter dem Platz gibt es einen schönen, kleinen Spazierweg. Das war optimal mit Kinderwagen. Sonst kann man da am Gardasee nur an der lauten Straße spazieren gehen. Mit Kleinkind war Gardassee nicht so interessant, weshalb wir dann nach einer Woche weitergefahren sind nach Bibione zum CP "Il Tridente". Der war soo leer im Vergleich zum CP Lombardi. Da hatten wir noch einige schöne Sommertage und man kann dort super spazieren gehen mit Kinderwagen.
Grüße
Natalie
wir waren am Gardasee in der ersten Septemberwoche. Es war wahnsinnig voll. Jeden Morgen Stau, wenn wir einen Ausflug gemacht haben. Auch ist das Problem, dass man mit Kinderwagen kaum auf guten Wegen ohne Straße spazieren gehen kann. Das Wetter war warm, aber unbeständig.
Der Platz La Quercia war brechend voll - ein Alptraum. Die anderen Plätze in Lazise genauso.
Dann sind wir beim Agriocamping Paradiso in den Bergen bei Malcesine gelandet. Die Lage am Berg ist sehr schön, nur leider haben wir nur in der ersten Reihe direkt an der Straße einen Platz bekommen. Da hat mit jedem Auto das Vorzelt gewackelt.....Ich hatte vorher glücklicherweise recherchiert und hatte noch einen Platz in der engeren Auswahl. Dann sind wir nach drei Tagen weitergefahren zum Camping Lombardi in Malcesine. Super Platz, sehr gut besucht, aber sehr ruhig. Netter Besitzer. Keine Animation oder Pool am Platz, deshalb auch so ruhig. Und hinter dem Platz gibt es einen schönen, kleinen Spazierweg. Das war optimal mit Kinderwagen. Sonst kann man da am Gardasee nur an der lauten Straße spazieren gehen. Mit Kleinkind war Gardassee nicht so interessant, weshalb wir dann nach einer Woche weitergefahren sind nach Bibione zum CP "Il Tridente". Der war soo leer im Vergleich zum CP Lombardi. Da hatten wir noch einige schöne Sommertage und man kann dort super spazieren gehen mit Kinderwagen.
Grüße
Natalie
Zeekant 
Wohnwagenfreund
Geschlecht: 
Herkunft:
Midden-Limburg
Alter: 75
Beiträge: 91
Dabei seit: 07 / 2013
Wohnwagen: Reisewohnwagen

Wohnwagenfreund


Herkunft:

Alter: 75
Beiträge: 91
Dabei seit: 07 / 2013
Wohnwagen: Reisewohnwagen
Betreff: Re: Urlaub am Gardasee 1.9.-14.09.2014 - Campingplatzempfehlungen - Gepostet: 17.09.2014 - 06:46 Uhr -
Also rein nüchtern betrachtet Reinfälle

Achtung,dieser Beitrag kann Spuren von Ironie beinhalten
und, kann Nebenwirkungen hervorrufen
und, kann Nebenwirkungen hervorrufen
MichiTroll 
Wohnwagenfreund
Geschlecht: 
Herkunft:
Mittelfranken/ Bayern
Alter: 41
Beiträge: 266
Dabei seit: 06 / 2009
Wohnwagen: Wohnmobil Knaus Box Star

Wohnwagenfreund


Herkunft:

Alter: 41
Beiträge: 266
Dabei seit: 06 / 2009
Wohnwagen: Wohnmobil Knaus Box Star
Betreff: Re: Urlaub am Gardasee 1.9.-14.09.2014 - Campingplatzempfehlungen - Gepostet: 18.09.2014 - 11:23 Uhr -
Hallo Natalie,
tja Stau um den Gardasee ist normal, gibt ja nur die eine Straße.
Die müssen sich eben Einheimische, Linienbusse, Lieferverkehr und die Touris teilen.
Zum Spazieren gehen hättest unten Richtung Sirmione gemusst, da ist es eben und es gibt auch Gehwege die nicht an den Hauptstraßen entlangführen und eben sind ohne Berge.
Richtig ruhig wird es aber glaub ich nie am Gardasee, vielleicht etwas wenn die CP schließen und nur noch die Hotels und Ferienwohnungen da sind.
Aber ich muss zugeben, ich habe nichts anderes erwartet dort, war nicht das erste mal am Gardasee.
Und sicher ähnlich wie bei uns am Bodensee, Wolfgangssee oder die anderen Orte.
Aber ihr habt ja eine andere schöne Ecke in Italien noch gefunden
Vielleicht nehmt ihr mal einen neuen Anlauf und habt dann dort mehr Glück.
Gruß Michi
tja Stau um den Gardasee ist normal, gibt ja nur die eine Straße.
Die müssen sich eben Einheimische, Linienbusse, Lieferverkehr und die Touris teilen.
Zum Spazieren gehen hättest unten Richtung Sirmione gemusst, da ist es eben und es gibt auch Gehwege die nicht an den Hauptstraßen entlangführen und eben sind ohne Berge.
Richtig ruhig wird es aber glaub ich nie am Gardasee, vielleicht etwas wenn die CP schließen und nur noch die Hotels und Ferienwohnungen da sind.

Aber ich muss zugeben, ich habe nichts anderes erwartet dort, war nicht das erste mal am Gardasee.
Und sicher ähnlich wie bei uns am Bodensee, Wolfgangssee oder die anderen Orte.
Aber ihr habt ja eine andere schöne Ecke in Italien noch gefunden

Vielleicht nehmt ihr mal einen neuen Anlauf und habt dann dort mehr Glück.
Gruß Michi
Unterwegs mit Knaus Box Star (Fiat Ducato Kastenwagen)
![]() |
Registrierte in diesem Topic Aktuell kein registrierter in diesem Bereich |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 28.05.2023 - 18:57