Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Zugfahrzeug tauschen
Weltenbummler 
Wohnwagenfreund
Geschlecht: 
Herkunft:
Wermsdorf
Alter: 51
Beiträge: 271
Dabei seit: 09 / 2005
Wohnwagen:

Wohnwagenfreund


Herkunft:

Alter: 51
Beiträge: 271
Dabei seit: 09 / 2005
Wohnwagen:
Betreff: Zugfahrzeug tauschen - Gepostet: 20.01.2016 - 17:17 Uhr -
Hallo,
leider muß ich mich von meinem geliebten MB trennen. ( Motorschaden) Ich kann einen Opel Zafira A mit einen 2,2 L Diesel günstig bekommen. Taugt der etwas als Zugfahrzeug? Wohnwagen ist ein Wohnwagen Bürstner Club.
leider muß ich mich von meinem geliebten MB trennen. ( Motorschaden) Ich kann einen Opel Zafira A mit einen 2,2 L Diesel günstig bekommen. Taugt der etwas als Zugfahrzeug? Wohnwagen ist ein Wohnwagen Bürstner Club.
Viele Grüße,
Christian
Christian
Bedankomat ![]() | Die folgenden Benutzer haben sich für dieses Topic bedankt: Bisher hat sich niemand bedankt. |
Dschamba 
Wohnwagenfreund
Geschlecht: 
Herkunft:
FFB
Alter: 57
Beiträge: 4567
Dabei seit: 01 / 2008
Wohnwagen: Carado T448

Wohnwagenfreund


Herkunft:

Alter: 57
Beiträge: 4567
Dabei seit: 01 / 2008
Wohnwagen: Carado T448
Betreff: Re: Zugfahrzeug tauschen - Gepostet: 20.01.2016 - 19:20 Uhr -
Hallo Christian,
ich denke, dass der Zafira ein gutes Zugfahrzeug ist.
Ich habe einen Touran 2.0 TDI und der ist für meine Verhältnisse ein sehr gutes Zugfahrzeug.
ich denke, dass der Zafira ein gutes Zugfahrzeug ist.
Ich habe einen Touran 2.0 TDI und der ist für meine Verhältnisse ein sehr gutes Zugfahrzeug.
viele Grüße
Herbert
unterwegs mit CARADO T448
Wenn immer der Klügere nachgibt, dann wird irgendwann die Welt nur noch von Dummen regiert!
Herbert
unterwegs mit CARADO T448
Wenn immer der Klügere nachgibt, dann wird irgendwann die Welt nur noch von Dummen regiert!
Dosi 
Wohnwagenfreund
Geschlecht: 
Herkunft:
Alter:
Beiträge: 485
Dabei seit: 06 / 2013
Wohnwagen: Bürstner

Wohnwagenfreund


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 485
Dabei seit: 06 / 2013
Wohnwagen: Bürstner
Betreff: Re: Zugfahrzeug tauschen - Gepostet: 20.01.2016 - 23:37 Uhr -
Gibt es das heute überhaupt noch; ein schlechts Zugfahrzeug? Es gibt für mich nur ein unpassendes. Aber ein 7-Sitziger-Van ist sicher ne gute Sache. Schon alleine deshalb, weil eben dadurch die HA-Federung in der Regel für höhere Lasten ausgelegt ist.
Weltenbummler 
Wohnwagenfreund
Geschlecht: 
Herkunft:
Wermsdorf
Alter: 51
Beiträge: 271
Dabei seit: 09 / 2005
Wohnwagen:

Wohnwagenfreund


Herkunft:

Alter: 51
Beiträge: 271
Dabei seit: 09 / 2005
Wohnwagen:
Betreff: Re: Zugfahrzeug tauschen - Gepostet: 21.01.2016 - 07:10 Uhr -
Hallo,
danke für die Antworten. Meine Überlegung ging auch in deine Richtung Dosi. Nun gut, Ich werde mir heute das Auto kaufen. Im Frühling wird es dann herausstellen ob es ein guter Kauf war.
Ich danke euch beiden für die schnelle Antwort.
danke für die Antworten. Meine Überlegung ging auch in deine Richtung Dosi. Nun gut, Ich werde mir heute das Auto kaufen. Im Frühling wird es dann herausstellen ob es ein guter Kauf war.
Ich danke euch beiden für die schnelle Antwort.
Viele Grüße,
Christian
Christian
camperkorni 
Wohnwagenfreund
Geschlecht: 
Herkunft:
Südbaden
Alter: 62
Beiträge: 1797
Dabei seit: 03 / 2008
Wohnwagen: Hobby Excellent 535 UL

Wohnwagenfreund


Herkunft:

Alter: 62
Beiträge: 1797
Dabei seit: 03 / 2008
Wohnwagen: Hobby Excellent 535 UL
Betreff: Re: Zugfahrzeug tauschen - Gepostet: 21.01.2016 - 10:26 Uhr -
Hallo Christian,
es gibt im Netz die Seite www.zugwagen.info, da kannst du dir auch Informationen über dein zukünftiges Gespann holen.
es gibt im Netz die Seite www.zugwagen.info, da kannst du dir auch Informationen über dein zukünftiges Gespann holen.
Gruß
Hugo
Unterwegs mit Ford S-Max 2,0 TDCi und Hobby Excellent 535 UL am (jetzt abnehmbaren) Haken
Und endlich auch mal an einem Treffen: Gitz 2009
Dabei beim 1. Oster-Schwarzwald-Treffen Bankenhof 21.-25.4.2011
Schön war's am Bodensee-Herbsttreffen in Salem vom 30.9.-3.10.2011
Hugo
Unterwegs mit Ford S-Max 2,0 TDCi und Hobby Excellent 535 UL am (jetzt abnehmbaren) Haken
Und endlich auch mal an einem Treffen: Gitz 2009
Dabei beim 1. Oster-Schwarzwald-Treffen Bankenhof 21.-25.4.2011
Schön war's am Bodensee-Herbsttreffen in Salem vom 30.9.-3.10.2011
Weltenbummler 
Wohnwagenfreund
Geschlecht: 
Herkunft:
Wermsdorf
Alter: 51
Beiträge: 271
Dabei seit: 09 / 2005
Wohnwagen:

Wohnwagenfreund


Herkunft:

Alter: 51
Beiträge: 271
Dabei seit: 09 / 2005
Wohnwagen:
Betreff: Re: Zugfahrzeug tauschen - Gepostet: 21.01.2016 - 16:37 Uhr -
So, nun bin ich Opelfahrer. Was bei http://www.zugwagen.info/ steht hört sich gut an. Mal sehen wie es in Wirklichkeit ist.
Viele Grüße,
Christian
Christian
Dosi 
Wohnwagenfreund
Geschlecht: 
Herkunft:
Alter:
Beiträge: 485
Dabei seit: 06 / 2013
Wohnwagen: Bürstner

Wohnwagenfreund


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 485
Dabei seit: 06 / 2013
Wohnwagen: Bürstner
Betreff: Re: Zugfahrzeug tauschen - Gepostet: 21.01.2016 - 21:11 Uhr -
Fahre gerade auch einen Opel. Einen neuen Astra aus der 0 Serie als Vorführer im Fuhrpark. Kann man fahren ... man sollte es nicht glauben. Allerdings keine AHK drank.
Habe in der von Dir verlinkten Zugwageninfo mal meinen noch ausstehenden Alhambra 4drive gegen meinen Bürstner laufen lassen ... uiuiu ... Ergbnis: perfect, awesome, marvelous

Habe in der von Dir verlinkten Zugwageninfo mal meinen noch ausstehenden Alhambra 4drive gegen meinen Bürstner laufen lassen ... uiuiu ... Ergbnis: perfect, awesome, marvelous



Chess2008 
Wohnwagenfreund
Geschlecht: 
Herkunft:
Alter: 55
Beiträge: 656
Dabei seit: 01 / 2006
Wohnwagen: Knaus Südwind 530 TK Baujahr 1997

Wohnwagenfreund


Herkunft:

Alter: 55
Beiträge: 656
Dabei seit: 01 / 2006
Wohnwagen: Knaus Südwind 530 TK Baujahr 1997
Betreff: Re: Zugfahrzeug tauschen - Gepostet: 03.02.2016 - 10:02 Uhr -
Hallo.
Wie Du in meiner Signatur sehen kannst, fahre ich einen Opel Zafira B Turbodiesel (Baujahr 2008) mit 150 PS und 1635 kg Leergewicht. Der darf laut Fahrzeugschein maximal 1500 kg ziehen. Mein Knaus Südwind 530 TK hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 1300 kg. Passt also. Ich kann es nur empfehlen. Habe auch die 100er-Zulassung. Zu Beginn meiner Camper-Karriere vor über 10 Jahren hat mir damals ein alter Camper empfohlen, pro 100 kg Wohnwagengewicht auf jeden Fall 10 PS beim Zugfahrzeug zu haben. Hab mich seitdem daran gehalten und nie Probleme gehabt.
Gruß
Wie Du in meiner Signatur sehen kannst, fahre ich einen Opel Zafira B Turbodiesel (Baujahr 2008) mit 150 PS und 1635 kg Leergewicht. Der darf laut Fahrzeugschein maximal 1500 kg ziehen. Mein Knaus Südwind 530 TK hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 1300 kg. Passt also. Ich kann es nur empfehlen. Habe auch die 100er-Zulassung. Zu Beginn meiner Camper-Karriere vor über 10 Jahren hat mir damals ein alter Camper empfohlen, pro 100 kg Wohnwagengewicht auf jeden Fall 10 PS beim Zugfahrzeug zu haben. Hab mich seitdem daran gehalten und nie Probleme gehabt.
Gruß
Zugfahrzeug Zafira Tourer Benzin 1,4 Liter Turbo mit 140 PS und Wohnwagen Knaus Südwind 530 TK (zGG 1.300 kg).

![]() |
Registrierte in diesem Topic Aktuell kein registrierter in diesem Bereich |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 23.02.2019 - 04:49