Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Tipps für unseren Frankreichurlaub 2017
Sehenswertes auf der Route von Saarbrücken bis zur Il de Re
Lipsi
Wohnwagenfreund
Geschlecht:
Herkunft:
Sachsen
Alter: 72
Beiträge: 9
Dabei seit: 03 / 2015
Wohnwagen: Unser Gespann: Hobby 495 UL (2011) am Hacken eines MB C220-T Bluetec mit aufgespritzen 204 PS; ...nicht zu sehen, Lipsiline - meine Lebensabschnittsbevollmächtigte (seit 39 Jahren)
Betreff: Tipps für unseren Frankreichurlaub 2017 -
Gepostet: 03.03.2017 - 17:41 Uhr -
Hallo liebe Campingfreunde, wir wollen in diesem Jahr das erste Mal an die Atlantikküste auf die Il de Re. Da wir nun beide Rentner sind hätten wir auch etwas mehr Zeit. Wir sind immer am Zweifel auf welcher Strecke wir fahren, ein Gemisch aus 2/3 Autobahn und ein Drittel Landstraße ist aus vielerlei Gründen unsere "Marschrichtung". Da wir aus Sachsen kommen, ist also unsere Gesamtstrecke 1600 km. Wer kann uns also eine schöne Route ab Saarbrücken bis La Rochelle empfehlen wo wir in sehenswerter Umgebung unsere Zwischenstopps einlegen sollten. So, wie historisch bedingt, so ein Punkt Verdun für uns ist. Hat jemand ein paar Tipps für uns?
Schon im Voraus herzlichen Dank - Lipsi (und "Lipsiline")
Übrigens: Wir sind nicht das 1. Mal in Frankreich zum Campen, waren aber noch nie an der Atlantik-Küste, bisher nur Mittelmeer.
Grüße von Lipsi und Lipsiline
Bedankomat

| Die folgenden Benutzer haben sich für dieses Topic bedankt: Bisher hat sich niemand bedankt.
|
Paule
Wohnwagenfreund
Geschlecht:
Herkunft:
Alter:
Beiträge: 134
Dabei seit: 03 / 2009
Wohnwagen:
Betreff: Re: Tipps für unseren Frankreichurlaub 2017 -
Gepostet: 19.03.2017 - 11:48 Uhr -
Wir können euch
nur empfehlen an der Loire
entlang zu fahren............
Schon alleine der naturbelassene Fluss
mit seinen Untiefen ist es wert.
Dazu die wunderbaren Schlösser entlang des Flusses.............
Camps gibt es in fast jedem Dorf.........
Und dann natürlich in La Rochelle den Alten Hafen
besuchen und bei Madam Marie, Fischerkneipe, einkehren.
Da gehts jeden Mittag ab 12:00 hoch her, wenn die Fischer
kommen und gutes, preiswertes Essen gibt es natürlich auch.
Nicht nach der Speisekarte fragen, sondern danach, was Madame
empfiehlt.........
Als Endziel, solltet ihr euch vielleicht
mal die Ile de Doleron anschauen............
Die Ile de Re ist uns persönlich zu eng und
zu überlaufen.
Über Land unbedingt auf die Geschwindigkeitsbegrenzung achten.
Bei Überschreitung wird das sauteuer geahndet !!!
Die Laser stehen überall, La France braucht dringend Geld !
Gute Reise, einen wunderschönen Urlaub
und glückliche Heimkehr
wünscht euch
Paule
 |
Registrierte in diesem Topic
Aktuell kein registrierter in diesem Bereich
|