Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Gasflamme zu hoch
Hilfe
Betreff: Gasflamme zu hoch - Gepostet: 24.06.2017 - 14:34 Uhr -
Hallo ihr lieben camper!!!
Wir haben einen Wohnwagen gekauft und leider funktioniert der Gasherd nicht richtig.
Eine Flamme ist immer so groß.
Mein Mann hat schon alles auseinander gebaut, leider ohne Erfolg.
So geht der WW nicht zur Gasprüfung und somit kein TÜV
Kann vlt Jemand helfen....
Vielen Vielen Dank Sandra
Wir haben einen Wohnwagen gekauft und leider funktioniert der Gasherd nicht richtig.
Eine Flamme ist immer so groß.
Mein Mann hat schon alles auseinander gebaut, leider ohne Erfolg.
So geht der WW nicht zur Gasprüfung und somit kein TÜV
Kann vlt Jemand helfen....
Vielen Vielen Dank Sandra




Bedankomat ![]() | Die folgenden Benutzer haben sich für dieses Topic bedankt: Bisher hat sich niemand bedankt. |
Jürgen 
Wohnwagenfreund
Geschlecht: 
Herkunft:
NRW, Rhein-Erft-Kreis (links von Köln)
Alter:
Beiträge: 834
Dabei seit: 12 / 2005
Wohnwagen: Tabbert VIVALDI 560 E 2,5 , EZ 01/2005

Wohnwagenfreund


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 834
Dabei seit: 12 / 2005
Wohnwagen: Tabbert VIVALDI 560 E 2,5 , EZ 01/2005
Betreff: Re: Gasflamme zu hoch - Gepostet: 24.06.2017 - 14:41 Uhr -
Moin,
unabhängig von dem Gasproblem .....die Gasprüfung ist bei einem Wohnwagen nicht zwingend vorgeschrieben und damit steht einer erfolgreichen HU-Vorführung nichts entgegen....sofern sonst keine Mängel vorhanden sind.
Wir müssen jetzt aber nicht über die Sinnhaftigkeit der Gasprüfung auch beim Wohnwagen diskutieren....
unabhängig von dem Gasproblem .....die Gasprüfung ist bei einem Wohnwagen nicht zwingend vorgeschrieben und damit steht einer erfolgreichen HU-Vorführung nichts entgegen....sofern sonst keine Mängel vorhanden sind.
Wir müssen jetzt aber nicht über die Sinnhaftigkeit der Gasprüfung auch beim Wohnwagen diskutieren....

MfG Jürgen
war zum Treffen in Lüdinghausen 2008
war zum Treffen auf dem Gitzenweiler Hof 2008
war als "Tagesgast" in Winterswijk 2009
war zum Treffen in Lüdinghausen 2008
war zum Treffen auf dem Gitzenweiler Hof 2008
war als "Tagesgast" in Winterswijk 2009
Betreff: Re: Gasflamme zu hoch - Gepostet: 24.06.2017 - 19:10 Uhr -
Hallo Sandra,
es gibt Gasanlagen mit 30 und 50 mbar.
Habt ihr eine 30 mbar Anlage und einen 50 mbar Druckminderer eingebaut?
Also mal die Anleitung lesen und den Druckminderer, sitzt direkt an der Gasflasche, prüfen.
Wäre dann die einfachste Erklärung.
es gibt Gasanlagen mit 30 und 50 mbar.
Habt ihr eine 30 mbar Anlage und einen 50 mbar Druckminderer eingebaut?
Also mal die Anleitung lesen und den Druckminderer, sitzt direkt an der Gasflasche, prüfen.
Wäre dann die einfachste Erklärung.
Gruß Erni
Jedem sein Hobby, ich habe mein(en) "Hobby".
Jedem sein Hobby, ich habe mein(en) "Hobby".
Jürgen 
Wohnwagenfreund
Geschlecht: 
Herkunft:
NRW, Rhein-Erft-Kreis (links von Köln)
Alter:
Beiträge: 834
Dabei seit: 12 / 2005
Wohnwagen: Tabbert VIVALDI 560 E 2,5 , EZ 01/2005

Wohnwagenfreund


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 834
Dabei seit: 12 / 2005
Wohnwagen: Tabbert VIVALDI 560 E 2,5 , EZ 01/2005
Betreff: Re: Gasflamme zu hoch - Gepostet: 24.06.2017 - 20:13 Uhr -
Moin,
an einen falschen Druckregler hatte ich auch schon gedacht....
Aber da gem. Beschreibung doch nur eine Flamme zu groß erscheint habe ich da Zweifel an dem falschen Regler.....und der Begriff "zu groß " ist ggf. auch subjektiv.....wenn trotzdem die Zündsicherung funktioniert ist gar nicht sicher ob dieser vermutete "Fehler " überhaupt als echter Fehler bemängelt wird....?
Dazu kommt das die einzelnen Brenner durchaus unterschiedliche Leistungen haben werden.....und daher auch unterschiedliche "Flammen" zu sehen sind....
an einen falschen Druckregler hatte ich auch schon gedacht....

Aber da gem. Beschreibung doch nur eine Flamme zu groß erscheint habe ich da Zweifel an dem falschen Regler.....und der Begriff "zu groß " ist ggf. auch subjektiv.....wenn trotzdem die Zündsicherung funktioniert ist gar nicht sicher ob dieser vermutete "Fehler " überhaupt als echter Fehler bemängelt wird....?
Dazu kommt das die einzelnen Brenner durchaus unterschiedliche Leistungen haben werden.....und daher auch unterschiedliche "Flammen" zu sehen sind....
MfG Jürgen
war zum Treffen in Lüdinghausen 2008
war zum Treffen auf dem Gitzenweiler Hof 2008
war als "Tagesgast" in Winterswijk 2009
war zum Treffen in Lüdinghausen 2008
war zum Treffen auf dem Gitzenweiler Hof 2008
war als "Tagesgast" in Winterswijk 2009

Betreff: Re: Gasflamme zu hoch - Gepostet: 25.06.2017 - 16:56 Uhr -
Zitat geschrieben von Jürgen
Moin,
unabhängig von dem Gasproblem .....die Gasprüfung ist bei einem Wohnwagen nicht zwingend vorgeschrieben und damit steht einer erfolgreichen HU-Vorführung nichts entgegen....sofern sonst keine Mängel vorhanden sind.
Wir müssen jetzt aber nicht über die Sinnhaftigkeit der Gasprüfung auch beim Wohnwagen diskutieren....

Hallo Jürgen,
mein Mann sagt ohne Gasprüfung kein TÜV(unsere ist abgelaufen)
MFG
Betreff: Re: Gasflamme zu hoch - Gepostet: 25.06.2017 - 16:58 Uhr -
Zitat geschrieben von Jürgen
Moin,
an einen falschen Druckregler hatte ich auch schon gedacht....

Aber da gem. Beschreibung doch nur eine Flamme zu groß erscheint habe ich da Zweifel an dem falschen Regler.....und der Begriff "zu groß " ist ggf. auch subjektiv.....wenn trotzdem die Zündsicherung funktioniert ist gar nicht sicher ob dieser vermutete "Fehler " überhaupt als echter Fehler bemängelt wird....?
Dazu kommt das die einzelnen Brenner durchaus unterschiedliche Leistungen haben werden.....und daher auch unterschiedliche "Flammen" zu sehen sind....
Huhu, vielen Dank erstmal.
Das haben wir schon überprüft...alles soweit i.O.
Also 2 Gasflammen sind ganz normal so fächerartig.
Die dritte ist wie eine Stichflamme.
VG Sandra
Betreff: Re: Gasflamme zu hoch - Gepostet: 25.06.2017 - 16:59 Uhr -
Zitat geschrieben von erni
Hallo Sandra,
es gibt Gasanlagen mit 30 und 50 mbar.
Habt ihr eine 30 mbar Anlage und einen 50 mbar Druckminderer eingebaut?
Also mal die Anleitung lesen und den Druckminderer, sitzt direkt an der Gasflasche, prüfen.
Wäre dann die einfachste Erklärung.
Hallo Erni,
erstmal vielen Dank für die Hilfe.
alles überprüft.
Auch schon alles auseinander gebaut, leider ohne Erfolg.
VG
Dschamba 
Wohnwagenfreund
Geschlecht: 
Herkunft:
Alter: 63
Beiträge: 4848
Dabei seit: 01 / 2008
Wohnwagen:

Wohnwagenfreund


Herkunft:

Alter: 63
Beiträge: 4848
Dabei seit: 01 / 2008
Wohnwagen:
Betreff: Re: Gasflamme zu hoch - Gepostet: 25.06.2017 - 20:16 Uhr -
Zitat geschrieben von sannylein
Hallo Jürgen,
mein Mann sagt ohne Gasprüfung kein TÜV(unsere ist abgelaufen)
MFG
mein Mann sagt ohne Gasprüfung kein TÜV(unsere ist abgelaufen)
MFG
Hallo Sandra,
da hat Jürgen schon recht, bei einem Wohnwagen ist die Gasprüfung keine Pflicht, da es sich um einen Anhänger handelt und alle Einbauten als Ladung zählen.
Bei einem Wohnmobil ist das anders geregelt, da muss man zum TÜV eine Gasprüfung haben oder gleich mitmachen lassen.
oti 
Moderator
Geschlecht: 
Herkunft:
Wettelsheim
Alter:
Beiträge: 4255
Dabei seit: 11 / 2006
Wohnwagen: Hymer Eriba Nova 541 GL BJ: 2017

Moderator


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 4255
Dabei seit: 11 / 2006
Wohnwagen: Hymer Eriba Nova 541 GL BJ: 2017
Betreff: Re: Gasflamme zu hoch - Gepostet: 25.06.2017 - 20:16 Uhr -
... Tausch doch mal die Düse direkt am Brenner mit einer aus, bei der es funktioniert, dann siehst du ja, ob die Flamme immer noch zu hoch ist oder ob es dann passt.
Gruß Olli
Mercedes V-Klasse 250d 190 PS
Hymer Nova 541 GL
Triumph ST Sprint Bj2003 120PS für mich
Mercedes V-Klasse 250d 190 PS

Hymer Nova 541 GL
Triumph ST Sprint Bj2003 120PS für mich
Der_Hammer 
Wohnwagenfreund
Geschlecht: 
Herkunft:
Lünen
Alter: 56
Beiträge: 47
Dabei seit: 04 / 2017
Wohnwagen: CARAVELAIR Bamba Plus 400 KE

Wohnwagenfreund


Herkunft:

Alter: 56
Beiträge: 47
Dabei seit: 04 / 2017
Wohnwagen: CARAVELAIR Bamba Plus 400 KE
Betreff: Re: Gasflamme zu hoch - Gepostet: 26.06.2017 - 09:13 Uhr -
Moin Sandra,
Welche Farbe hat die Flamme denn? Immer noch blau, oder ist sie schon gelb (viel).
Dann konnte auch die Zuluft verendt sein. Staub, Spinne o.Ä.
Kannst Du vielleicht mal ein Foto von der Flamme machen und hier einstellen. Dann kann man das besser beurteilen.
Gruß
Thomas
Welche Farbe hat die Flamme denn? Immer noch blau, oder ist sie schon gelb (viel).
Dann konnte auch die Zuluft verendt sein. Staub, Spinne o.Ä.
Kannst Du vielleicht mal ein Foto von der Flamme machen und hier einstellen. Dann kann man das besser beurteilen.
Gruß
Thomas
![]() |
Registrierte in diesem Topic Aktuell kein registrierter in diesem Bereich |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 26.03.2025 - 02:25