Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Suche den Namen/Typ meines Wohnwagens
Betreff: Suche den Namen/Typ meines Wohnwagens - Gepostet: 06.07.2022 - 17:38 Uhr -
Hallo zusammen!
Ich versuche herauszufinden, was ich für ein Wohnwagen Besitze (Name/Typ)!
Der Wohnwagen wurde ohne Zulassung gekauft und es befinden sich keine ersichtlichen Nummer oder sonstiges am Rahmen oder so..
anbei sind ein paar Bilder und ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen oder mir ein Tipp geben.
Danke im Voraus!!
Ich versuche herauszufinden, was ich für ein Wohnwagen Besitze (Name/Typ)!
Der Wohnwagen wurde ohne Zulassung gekauft und es befinden sich keine ersichtlichen Nummer oder sonstiges am Rahmen oder so..
anbei sind ein paar Bilder und ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen oder mir ein Tipp geben.
Danke im Voraus!!
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Bedankomat ![]() | Die folgenden Benutzer haben sich für dieses Topic bedankt: Bisher hat sich niemand bedankt. |
heinzelmo 
Wohnwagenfreund
Geschlecht: 
Herkunft:
Niedersachsen/Bayern
Alter: 71
Beiträge: 1620
Dabei seit: 01 / 2008
Wohnwagen:

Wohnwagenfreund


Herkunft:

Alter: 71
Beiträge: 1620
Dabei seit: 01 / 2008
Wohnwagen:
Betreff: Re: Suche den Namen/Typ meines Wohnwagens - Gepostet: 07.07.2022 - 06:38 Uhr -
Von den Farben und der Form her, könnte es ein Wilk sein
Grüße vom Heinzelmo
Betreff: Re: Suche den Namen/Typ meines Wohnwagens - Gepostet: 07.07.2022 - 14:24 Uhr -
Hey danke für die Antwort!
Hatte auch überlegt ob es ein Hobby oder Tabbert ist… aber irgendwie komme ich nicht ganz weiter!
Wilk habe ich mir auch schon angesehen aber nichts ähnliches gefunden!
Hatte auch überlegt ob es ein Hobby oder Tabbert ist… aber irgendwie komme ich nicht ganz weiter!
Wilk habe ich mir auch schon angesehen aber nichts ähnliches gefunden!
oti 
Moderator
Geschlecht: 
Herkunft:
Wettelsheim
Alter:
Beiträge: 4249
Dabei seit: 11 / 2006
Wohnwagen: Hymer Eriba Nova 541 GL BJ: 2017

Moderator


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 4249
Dabei seit: 11 / 2006
Wohnwagen: Hymer Eriba Nova 541 GL BJ: 2017
Betreff: Re: Suche den Namen/Typ meines Wohnwagens - Gepostet: 07.07.2022 - 17:20 Uhr -
Hier gibt es eine interessante Seite, vielleicht wirst du dort fündig: http://www.oldiecaravan.de/
Gruß Olli
Mercedes V-Klasse 250d 190 PS
Hymer Nova 541 GL
Triumph ST Sprint Bj2003 120PS für mich
Mercedes V-Klasse 250d 190 PS

Hymer Nova 541 GL
Triumph ST Sprint Bj2003 120PS für mich
Jürgen 
Wohnwagenfreund
Geschlecht: 
Herkunft:
NRW, Rhein-Erft-Kreis (links von Köln)
Alter:
Beiträge: 802
Dabei seit: 12 / 2005
Wohnwagen: Tabbert VIVALDI 560 E 2,5 , EZ 01/2005

Wohnwagenfreund


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 802
Dabei seit: 12 / 2005
Wohnwagen: Tabbert VIVALDI 560 E 2,5 , EZ 01/2005
Betreff: Re: Suche den Namen/Typ meines Wohnwagens - Gepostet: 08.07.2022 - 11:36 Uhr -
Moin,
ich glaube nicht das es ein Wohnwagen aus deutscher Produktion ist, Wilk scheidet für mich aus.
Merkwürdig ist für mich die Tatsache das ein Radausschnitt fehlt, der war bei hiesigen Herstellern fast immer der Fall.
Lässt denn ein Blick auf das Typschild der Achse oder der Zugeinrichtung Rückschlüsse auf deren Hersteller zu (Alko, Knott, BPW, Bergischen Achsen etc ? Teilweise wechselten ja nur die Herstellerbezeichnungen....
Aber bei den gängigen Wohnwagen wurden hier fast nur deutsche Komponenten verbaut.
Auf die Lösung bin ich gespannt, bitte auf jeden Fall mitteilen.
Der Link zu den Caravanoldies ist ok, die Seite weckt ja meistens schöne Erinnerungen an die Anfänge, nicht nur bei uns.
Aber da pauschal zu suchen ist nicht einfach....
ich glaube nicht das es ein Wohnwagen aus deutscher Produktion ist, Wilk scheidet für mich aus.
Merkwürdig ist für mich die Tatsache das ein Radausschnitt fehlt, der war bei hiesigen Herstellern fast immer der Fall.
Lässt denn ein Blick auf das Typschild der Achse oder der Zugeinrichtung Rückschlüsse auf deren Hersteller zu (Alko, Knott, BPW, Bergischen Achsen etc ? Teilweise wechselten ja nur die Herstellerbezeichnungen....
Aber bei den gängigen Wohnwagen wurden hier fast nur deutsche Komponenten verbaut.
Auf die Lösung bin ich gespannt, bitte auf jeden Fall mitteilen.
Der Link zu den Caravanoldies ist ok, die Seite weckt ja meistens schöne Erinnerungen an die Anfänge, nicht nur bei uns.
Aber da pauschal zu suchen ist nicht einfach....
MfG Jürgen
war zum Treffen in Lüdinghausen 2008
war zum Treffen auf dem Gitzenweiler Hof 2008
war als "Tagesgast" in Winterswijk 2009
war zum Treffen in Lüdinghausen 2008
war zum Treffen auf dem Gitzenweiler Hof 2008
war als "Tagesgast" in Winterswijk 2009
Obelix 
Moderator
Geschlecht: 
Herkunft:
Bordesholm (Schleswig-Holstein)
Alter: 69
Beiträge: 1095
Dabei seit: 06 / 2005
Wohnwagen: Knaus Südwind 500 FVU, gezogen von Skoda Superb III Combi TDI DSG 4x4

Moderator


Herkunft:

Alter: 69
Beiträge: 1095
Dabei seit: 06 / 2005
Wohnwagen: Knaus Südwind 500 FVU, gezogen von Skoda Superb III Combi TDI DSG 4x4
Betreff: Re: Suche den Namen/Typ meines Wohnwagens - Gepostet: 08.07.2022 - 11:53 Uhr -
Moin,
der fehlende Radausschnitt hat mich auch gleich am Wilk zweifeln lassen. Die Oldie-Seite ist wirklich hochinteressant und ich habe mich da schon ziemlich intensiv durchgewühlt, aber dennoch kein ähnliches Modell gefunden. Auch ich bin wirklich gespannt auf die Lösung!!!
Gruß, Wolfgang
der fehlende Radausschnitt hat mich auch gleich am Wilk zweifeln lassen. Die Oldie-Seite ist wirklich hochinteressant und ich habe mich da schon ziemlich intensiv durchgewühlt, aber dennoch kein ähnliches Modell gefunden. Auch ich bin wirklich gespannt auf die Lösung!!!
Gruß, Wolfgang
Skoda Superb Combi 2,0 TDI 4x4
Audi A3 Cabrio 1,4 TFSI
http://www.nationalflaggen.de/
Das Leben ist zu kurz, um es an Ladesäulen zu vertrödeln.

Audi A3 Cabrio 1,4 TFSI


http://www.nationalflaggen.de/
Das Leben ist zu kurz, um es an Ladesäulen zu vertrödeln.
vr6-driver 
Geschlecht: 
Herkunft:
Otting
Alter:
Beiträge: 10569
Dabei seit: 09 / 2005
Wohnwagen: Dethleffs Beduin 460 L




Herkunft:

Alter:
Beiträge: 10569
Dabei seit: 09 / 2005
Wohnwagen: Dethleffs Beduin 460 L
Betreff: Re: Suche den Namen/Typ meines Wohnwagens - Gepostet: 11.07.2022 - 16:40 Uhr -
Ich finde es auch verwunderlich, dass sich wirklich nirgendwo ein Hinweis auf den Hersteller findet. Vielleicht steht noch was im Gaskasten oder irgendeinem Stauraum?
Oder steht eine Herstellerbezeichnung neim Kühlschrank,oder dem Gasherd? Falls vorhanden, was für eine Heizung ist verbaut?
Oder steht eine Herstellerbezeichnung neim Kühlschrank,oder dem Gasherd? Falls vorhanden, was für eine Heizung ist verbaut?
Das Leben ist zu kurz, um schlechte Laune zu haben.....
Betreff: Re: Suche den Namen/Typ meines Wohnwagens - Gepostet: 16.07.2022 - 12:43 Uhr -
Von Design und Materialanmutung her würde ich auf den Osten gucken.
Bastei möglicherweise?
LG
Dietmar
Bastei möglicherweise?
LG
Dietmar
![]() |
Registrierte in diesem Topic Aktuell kein registrierter in diesem Bereich |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 09.08.2022 - 07:29