Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Wasserhahn aus- bzw. einbauen
Profitips erwünscht
Cruiser 
Wohnwagenfreund
Geschlecht: 
Herkunft:
Titz (Kreis Düren NRW)
Alter:
Beiträge: 404
Dabei seit: 08 / 2006
Wohnwagen: Reisemobil Dethleffs A 7871-2

Wohnwagenfreund


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 404
Dabei seit: 08 / 2006
Wohnwagen: Reisemobil Dethleffs A 7871-2
Betreff: Wasserhahn aus- bzw. einbauen - Gepostet: 19.04.2023 - 16:45 Uhr -
Leider ist unser Wasserhahn im Waschraum undicht und muß ausgetauscht werden. Doch wie kriege ich das hin ohne den Waschtisch ausbauen zu müssen. Der Hahn hat hat eine Kontermutter (32mm) die in einem 16mm starken Holzbrett versenkt angebracht ist. Mit meinen Zangen komme ich da nicht dran. Gibt es anderes passendes Werkzeug? Zum besseren Verständnis füge ich 2 Fotos bei
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Grüße aus der Jülicher Börde
Ralph
_________________________________________________________________________________________________________
Hin und weg mit: Uschi +《Lipa☆》+ Toyota Landcruiser HDJ 80 + LMC Ambassador 685 D Dethleffs A 7871-2 Dethleffs Globetrotter XLI 7850-2EB
Ralph

Hin und weg mit: Uschi +《Lipa☆》+ Toyota Landcruiser HDJ 80 + LMC Ambassador 685 D Dethleffs A 7871-2 Dethleffs Globetrotter XLI 7850-2EB

Bedankomat ![]() | Die folgenden Benutzer haben sich für dieses Topic bedankt: Bisher hat sich niemand bedankt. |
Dschamba 
Wohnwagenfreund
Geschlecht: 
Herkunft:
Alter:
Beiträge: 4766
Dabei seit: 01 / 2008
Wohnwagen:

Wohnwagenfreund


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 4766
Dabei seit: 01 / 2008
Wohnwagen:
Betreff: Re: Wasserhahn aus- bzw. einbauen - Gepostet: 19.04.2023 - 21:40 Uhr -
hallo Ralph,
wenn du die Wasserleitungen abmachst kannst du vielleicht mit einer 32er Nuss an die Mutter kommen.
wenn du die Wasserleitungen abmachst kannst du vielleicht mit einer 32er Nuss an die Mutter kommen.
Cruiser 
Wohnwagenfreund
Geschlecht: 
Herkunft:
Titz (Kreis Düren NRW)
Alter:
Beiträge: 404
Dabei seit: 08 / 2006
Wohnwagen: Reisemobil Dethleffs A 7871-2

Wohnwagenfreund


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 404
Dabei seit: 08 / 2006
Wohnwagen: Reisemobil Dethleffs A 7871-2
Betreff: Re: Wasserhahn aus- bzw. einbauen - Gepostet: 19.04.2023 - 23:42 Uhr -
Ja, aber wie bekomme ich die Leitungen ab? Die scheinen verpresst zu sein. Kommt noch hinzu, daß ich nur mit extremen Verrenkungen an den Arbeitsort rankomme.
Grüße aus der Jülicher Börde
Ralph
_________________________________________________________________________________________________________
Hin und weg mit: Uschi +《Lipa☆》+ Toyota Landcruiser HDJ 80 + LMC Ambassador 685 D Dethleffs A 7871-2 Dethleffs Globetrotter XLI 7850-2EB
Ralph

Hin und weg mit: Uschi +《Lipa☆》+ Toyota Landcruiser HDJ 80 + LMC Ambassador 685 D Dethleffs A 7871-2 Dethleffs Globetrotter XLI 7850-2EB
Cruiser 
Wohnwagenfreund
Geschlecht: 
Herkunft:
Titz (Kreis Düren NRW)
Alter:
Beiträge: 404
Dabei seit: 08 / 2006
Wohnwagen: Reisemobil Dethleffs A 7871-2

Wohnwagenfreund


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 404
Dabei seit: 08 / 2006
Wohnwagen: Reisemobil Dethleffs A 7871-2
Betreff: Re: Wasserhahn aus- bzw. einbauen - Gepostet: 20.04.2023 - 00:04 Uhr -
Ich glaube es sind "Reich Anschlußschläuche".Die sind wohl gesteckt, so daß ich sie mit ein wenig Gewalt abziehen kann. Bin mir aber nicht sicher.
Grüße aus der Jülicher Börde
Ralph
_________________________________________________________________________________________________________
Hin und weg mit: Uschi +《Lipa☆》+ Toyota Landcruiser HDJ 80 + LMC Ambassador 685 D Dethleffs A 7871-2 Dethleffs Globetrotter XLI 7850-2EB
Ralph

Hin und weg mit: Uschi +《Lipa☆》+ Toyota Landcruiser HDJ 80 + LMC Ambassador 685 D Dethleffs A 7871-2 Dethleffs Globetrotter XLI 7850-2EB
oti 
Moderator
Geschlecht: 
Herkunft:
Wettelsheim
Alter:
Beiträge: 4253
Dabei seit: 11 / 2006
Wohnwagen: Hymer Eriba Nova 541 GL BJ: 2017

Moderator


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 4253
Dabei seit: 11 / 2006
Wohnwagen: Hymer Eriba Nova 541 GL BJ: 2017
Betreff: Re: Wasserhahn aus- bzw. einbauen - Gepostet: 20.04.2023 - 15:19 Uhr -
Hallo Ralf,
ich hab ein Video gefunden, wie man die Schläuche abbekommt: https://www.youtube.com/watch?v=QjusK8glmjg
ich hab ein Video gefunden, wie man die Schläuche abbekommt: https://www.youtube.com/watch?v=QjusK8glmjg
Gruß Olli
Mercedes V-Klasse 250d 190 PS
Hymer Nova 541 GL
Triumph ST Sprint Bj2003 120PS für mich
Mercedes V-Klasse 250d 190 PS

Hymer Nova 541 GL
Triumph ST Sprint Bj2003 120PS für mich
Cruiser 
Wohnwagenfreund
Geschlecht: 
Herkunft:
Titz (Kreis Düren NRW)
Alter:
Beiträge: 404
Dabei seit: 08 / 2006
Wohnwagen: Reisemobil Dethleffs A 7871-2

Wohnwagenfreund


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 404
Dabei seit: 08 / 2006
Wohnwagen: Reisemobil Dethleffs A 7871-2
Betreff: Re: Wasserhahn aus- bzw. einbauen - Gepostet: 20.04.2023 - 16:07 Uhr -
Danke für den Tip. Leider komme ich mit einer Zange nicht an die Kontermutter ran. Ich müßte mit einer Nuß arbeiten und da sind die beiden Schläuche im Weg. Wenn die nur gesteckt sind wird's relativ einfach. Wäre schön, hätte ich ein solch freies Arbeitsfeld wie im Video gezeigt. Ich dagegen muß Yogaübungen machen und über Kopf in einem kleinen Unterschrank vom Waschtisch arbeiten.

Grüße aus der Jülicher Börde
Ralph
_________________________________________________________________________________________________________
Hin und weg mit: Uschi +《Lipa☆》+ Toyota Landcruiser HDJ 80 + LMC Ambassador 685 D Dethleffs A 7871-2 Dethleffs Globetrotter XLI 7850-2EB
Ralph

Hin und weg mit: Uschi +《Lipa☆》+ Toyota Landcruiser HDJ 80 + LMC Ambassador 685 D Dethleffs A 7871-2 Dethleffs Globetrotter XLI 7850-2EB
vr6-driver 
Geschlecht: 
Herkunft:
Otting
Alter:
Beiträge: 10578
Dabei seit: 09 / 2005
Wohnwagen: Dethleffs Beduin 460 L




Herkunft:

Alter:
Beiträge: 10578
Dabei seit: 09 / 2005
Wohnwagen: Dethleffs Beduin 460 L
Betreff: Re: Wasserhahn aus- bzw. einbauen - Gepostet: 20.04.2023 - 16:13 Uhr -
Die Schläuche müssen ja so oder so ab, da sie an den neuen Wasserhahn angeschlossen werden müssen. Also entweder lassen sie sich irgendwie abziehen oder Du musst sie abzwicken - und dann hoffen, dass die Restlänge reicht, um sie mit Schlauchschellen am neuen Hahn zu befestigen.
Das Leben ist zu kurz, um schlechte Laune zu haben.....
Cruiser 
Wohnwagenfreund
Geschlecht: 
Herkunft:
Titz (Kreis Düren NRW)
Alter:
Beiträge: 404
Dabei seit: 08 / 2006
Wohnwagen: Reisemobil Dethleffs A 7871-2

Wohnwagenfreund


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 404
Dabei seit: 08 / 2006
Wohnwagen: Reisemobil Dethleffs A 7871-2
Betreff: Re: Wasserhahn aus- bzw. einbauen - Gepostet: 20.04.2023 - 17:57 Uhr -
Habe soeben beim Berger einen neuen Wasserhahn gekauft und festgestellt, daß die Schläuche, wie vermutet, nur gesteckt sind. Somit dürfte das Auswechseln sich vereinfachen.

Grüße aus der Jülicher Börde
Ralph
_________________________________________________________________________________________________________
Hin und weg mit: Uschi +《Lipa☆》+ Toyota Landcruiser HDJ 80 + LMC Ambassador 685 D Dethleffs A 7871-2 Dethleffs Globetrotter XLI 7850-2EB
Ralph

Hin und weg mit: Uschi +《Lipa☆》+ Toyota Landcruiser HDJ 80 + LMC Ambassador 685 D Dethleffs A 7871-2 Dethleffs Globetrotter XLI 7850-2EB
Cruiser 
Wohnwagenfreund
Geschlecht: 
Herkunft:
Titz (Kreis Düren NRW)
Alter:
Beiträge: 404
Dabei seit: 08 / 2006
Wohnwagen: Reisemobil Dethleffs A 7871-2

Wohnwagenfreund


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 404
Dabei seit: 08 / 2006
Wohnwagen: Reisemobil Dethleffs A 7871-2
Betreff: Re: Wasserhahn aus- bzw. einbauen - Gepostet: 20.04.2023 - 18:11 Uhr -
Habe soeben beim Berger einen neuen Wasserhahn gekauft und festgestellt, daß die Schläuche, wie vermutet, nur gesteckt sind. Somit dürfte das Auswechseln sich vereinfachen.

Grüße aus der Jülicher Börde
Ralph
_________________________________________________________________________________________________________
Hin und weg mit: Uschi +《Lipa☆》+ Toyota Landcruiser HDJ 80 + LMC Ambassador 685 D Dethleffs A 7871-2 Dethleffs Globetrotter XLI 7850-2EB
Ralph

Hin und weg mit: Uschi +《Lipa☆》+ Toyota Landcruiser HDJ 80 + LMC Ambassador 685 D Dethleffs A 7871-2 Dethleffs Globetrotter XLI 7850-2EB
Jürgen 
Wohnwagenfreund
Geschlecht: 
Herkunft:
NRW, Rhein-Erft-Kreis (links von Köln)
Alter:
Beiträge: 820
Dabei seit: 12 / 2005
Wohnwagen: Tabbert VIVALDI 560 E 2,5 , EZ 01/2005

Wohnwagenfreund


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 820
Dabei seit: 12 / 2005
Wohnwagen: Tabbert VIVALDI 560 E 2,5 , EZ 01/2005
Betreff: Re: Wasserhahn aus- bzw. einbauen - Gepostet: 21.04.2023 - 13:21 Uhr -
Hallo Ralph,
oft sind die Armaturen im Wohnwagen oder Wohnmobil nicht so "stramm" gekontert wie zu Hause...
Bei uns konnte ich die Armatur mit "sanfter Gewalt" von oben hin und her bewegen und dabei von unten die Kontermutter mit einem dicken Schraubendreher festklemmen..anschließend war die Kontermutter Stück für Stück zu lösen, ist zwar "Fummelskram" hat aber letztendlich funktioniert......falls kein dicker Schraubendreher zur Hand ist funzt auch ggf. eine Gewindeschraube die zwischen Kontermunter und Ablage geklemmt oder gepresst wird,
Wenn dabei zwangsläufig "Macken" von unten entstehen sieht die ja niemand....einen Versuch ist es wert....
Viel Erfolg!
Nachtrag:
Im Profi Sanitärbereich gibt es dafür schon mal "halboffene" Steckschlüssel mit denen man die Kontermutter drehen kann....
oft sind die Armaturen im Wohnwagen oder Wohnmobil nicht so "stramm" gekontert wie zu Hause...
Bei uns konnte ich die Armatur mit "sanfter Gewalt" von oben hin und her bewegen und dabei von unten die Kontermutter mit einem dicken Schraubendreher festklemmen..anschließend war die Kontermutter Stück für Stück zu lösen, ist zwar "Fummelskram" hat aber letztendlich funktioniert......falls kein dicker Schraubendreher zur Hand ist funzt auch ggf. eine Gewindeschraube die zwischen Kontermunter und Ablage geklemmt oder gepresst wird,
Wenn dabei zwangsläufig "Macken" von unten entstehen sieht die ja niemand....einen Versuch ist es wert....
Viel Erfolg!
Nachtrag:
Im Profi Sanitärbereich gibt es dafür schon mal "halboffene" Steckschlüssel mit denen man die Kontermutter drehen kann....
MfG Jürgen
war zum Treffen in Lüdinghausen 2008
war zum Treffen auf dem Gitzenweiler Hof 2008
war als "Tagesgast" in Winterswijk 2009
war zum Treffen in Lüdinghausen 2008
war zum Treffen auf dem Gitzenweiler Hof 2008
war als "Tagesgast" in Winterswijk 2009

Cruiser 
Wohnwagenfreund
Geschlecht: 
Herkunft:
Titz (Kreis Düren NRW)
Alter:
Beiträge: 404
Dabei seit: 08 / 2006
Wohnwagen: Reisemobil Dethleffs A 7871-2

Wohnwagenfreund


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 404
Dabei seit: 08 / 2006
Wohnwagen: Reisemobil Dethleffs A 7871-2
Betreff: Re: Wasserhahn aus- bzw. einbauen - Gepostet: 22.04.2023 - 14:11 Uhr -
Die neue Armatur sitzt. Nebenan die Werkstatt hat mir freundlicherweise eine passende Nuß ausgeliehen, sonst hätte ich Jürgens Ratschlag befolgt. Übrigens trat das Wasser an dem Auslaufrohr aus. Das ist nämlich aus zwei Teilen verklebt und die Fuge war undicht geworden. Beim Druckwassersystem unangenehm. Und diese Qualität bekommt man für schlappe 100 €.

Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Grüße aus der Jülicher Börde
Ralph
_________________________________________________________________________________________________________
Hin und weg mit: Uschi +《Lipa☆》+ Toyota Landcruiser HDJ 80 + LMC Ambassador 685 D Dethleffs A 7871-2 Dethleffs Globetrotter XLI 7850-2EB
Ralph

Hin und weg mit: Uschi +《Lipa☆》+ Toyota Landcruiser HDJ 80 + LMC Ambassador 685 D Dethleffs A 7871-2 Dethleffs Globetrotter XLI 7850-2EB

MiPa 
Wohnwagenfreund
Geschlecht: 
Herkunft:
Duisburg
Alter: 59
Beiträge: 113
Dabei seit: 04 / 2021
Wohnwagen:

Wohnwagenfreund


Herkunft:

Alter: 59
Beiträge: 113
Dabei seit: 04 / 2021
Wohnwagen:
Betreff: Re: Wasserhahn aus- bzw. einbauen - Gepostet: 30.04.2023 - 06:13 Uhr -
Zitat geschrieben von Cruiser
Die neue Armatur sitzt. Nebenan die Werkstatt hat mir freundlicherweise eine passende Nuß ausgeliehen, sonst hätte ich Jürgens Ratschlag befolgt. Übrigens trat das Wasser an dem Auslaufrohr aus. Das ist nämlich aus zwei Teilen verklebt und die Fuge war undicht geworden. Beim Druckwassersystem unangenehm. Und diese Qualität bekommt man für schlappe 100 €.

Moin
Prima gemacht .....aber die graue Silikonfuge schaut unsauber aus

Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die
Ironie mein Schild.
Ironie mein Schild.
Cruiser 
Wohnwagenfreund
Geschlecht: 
Herkunft:
Titz (Kreis Düren NRW)
Alter:
Beiträge: 404
Dabei seit: 08 / 2006
Wohnwagen: Reisemobil Dethleffs A 7871-2

Wohnwagenfreund


Herkunft:

Alter:
Beiträge: 404
Dabei seit: 08 / 2006
Wohnwagen: Reisemobil Dethleffs A 7871-2
Betreff: Re: Wasserhahn aus- bzw. einbauen - Gepostet: 07.05.2023 - 22:57 Uhr -
Die habe ich irgendwann selber gemacht. Es war sehr schwierig hinter dem Hahn in der Ecke zu arbeiten. Jedenfalls kommt kein Wasser durch.
Grüße aus der Jülicher Börde
Ralph
_________________________________________________________________________________________________________
Hin und weg mit: Uschi +《Lipa☆》+ Toyota Landcruiser HDJ 80 + LMC Ambassador 685 D Dethleffs A 7871-2 Dethleffs Globetrotter XLI 7850-2EB
Ralph

Hin und weg mit: Uschi +《Lipa☆》+ Toyota Landcruiser HDJ 80 + LMC Ambassador 685 D Dethleffs A 7871-2 Dethleffs Globetrotter XLI 7850-2EB
![]() |
Registrierte in diesem Topic Aktuell kein registrierter in diesem Bereich |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 28.05.2023 - 17:48