Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Wohnwagendach durch Hagelschaden reparieren
Rolandelm
Wohnwagenfreund
Geschlecht:
Herkunft:
25377 Kollmar
Alter: 55
Beiträge: 1
Dabei seit: 06 / 2020
Wohnwagen:
Betreff: Wohnwagendach durch Hagelschaden reparieren -
Gepostet: 29.09.2023 - 10:22 Uhr -
Moin aus Kollmar,
wir waren im Juli23 am Gardasee, wo uns die Superzelle "besuchte". Wir haben seitdem so bummelig 1000 Einschläge. Wie könnte man diese flächig reparieren? also das ganze Dach???
Bisher haben wir nur die Risse mit Glasphaserspachtel abgedichtet...
Ich hoffe, ihr habt eventuell eine Idee...
Danke und Gruß
Roland
Bedankomat

| Die folgenden Benutzer haben sich für dieses Topic bedankt: Bisher hat sich niemand bedankt.
|
Dschamba
Wohnwagenfreund
Geschlecht:
Herkunft:
Alter:
Beiträge: 4786
Dabei seit: 01 / 2008
Wohnwagen:
Betreff: Re: Wohnwagendach durch Hagelschaden reparieren -
Gepostet: 29.09.2023 - 21:43 Uhr -
servus Roland,
wir waren zu der Zeit in Lana, als wir nach Hause gefahren sind haben wir einige Wohnwagen und Wohnmobile gesehen die vom Gardasee zurück gefahren sind.
Wenn dein Wohnwagen genauso aussieht wie die die wir gesehen haben, denke ich , dass du um eine neue Dachhaut nicht herum kommst.
Ich hoffe, dass du mindestens eine Teilkako-Versicherung hast.
MiPa
Wohnwagenfreund
Geschlecht:
Herkunft:
Duisburg
Alter: 59
Beiträge: 126
Dabei seit: 04 / 2021
Wohnwagen:
Betreff: Re: Wohnwagendach durch Hagelschaden reparieren -
Gepostet: 30.09.2023 - 06:01 Uhr -
Moin Roland
Ich schließe mich da Dschamba´s Ausführungen an , eine TK oder VK ist in solchen Fällen Gold wert
Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die
Ironie mein Schild.
Doppelpass
Wohnwagenfreund
Geschlecht:
Herkunft:
Alter: 63
Beiträge: 27
Dabei seit: 09 / 2019
Betreff: Re: Wohnwagendach durch Hagelschaden reparieren -
Gepostet: 30.09.2023 - 09:37 Uhr -
Als „1. Hilfe- Maßnahme“ war Glasfaserspachtel schon mal ein gute Idee.
Auf meinem Dach hatte ich seinerzeit Schäden durch herabfallende Äste im Heckbereich.
Da habe ich das Praktische mit dem Nützlichen verbunden und die beschädigte Fläche mit flexiblen Solarpanelen überklebt.
Wenn allerdings eine Versicherung den Schaden abdeckt sollte man es vernünftig machen lassen.
Beste Grüße
Dietmar
 |
Registrierte in diesem Topic
Aktuell kein registrierter in diesem Bereich
|