Loginbox
Trage bitte in die nachfolgenden Felder Deinen Benutzernamen und Kennwort ein, um Dich einzuloggen.
Unser WoMo hat jetzt eine Garage
Dschamba 
Wohnwagenfreund
Geschlecht: 
Herkunft:
Alter: 63
Beiträge: 4856
Dabei seit: 01 / 2008
Wohnwagen:

Wohnwagenfreund


Herkunft:

Alter: 63
Beiträge: 4856
Dabei seit: 01 / 2008
Wohnwagen:
Betreff: Unser WoMo hat jetzt eine Garage - Gepostet: 25.06.2025 - 20:22 Uhr -
hallo Freunde,
endlich ist Schluss mit der Angst vor Schnee, Hagel und sonstigen Witterungsverhältnissen.
Unser Wohnmobil hat jetzt eine Garage und ist geschützt.
Wir haben uns eine XXL-Garage gemietet.
Die Garage ist mit Strom und Licht, ich kann die Batterien aufladen und nicht benötigtes Campingequipment lagern.
endlich ist Schluss mit der Angst vor Schnee, Hagel und sonstigen Witterungsverhältnissen.
Unser Wohnmobil hat jetzt eine Garage und ist geschützt.
Wir haben uns eine XXL-Garage gemietet.
Die Garage ist mit Strom und Licht, ich kann die Batterien aufladen und nicht benötigtes Campingequipment lagern.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Bedankomat ![]() | Die folgenden Benutzer haben sich für dieses Topic bedankt: Bisher hat sich niemand bedankt. |
vr6-driver 
Geschlecht: 
Herkunft:
Otting
Alter:
Beiträge: 10614
Dabei seit: 09 / 2005
Wohnwagen: Dethleffs Beduin 460 L




Herkunft:

Alter:
Beiträge: 10614
Dabei seit: 09 / 2005
Wohnwagen: Dethleffs Beduin 460 L
Betreff: Re: Unser WoMo hat jetzt eine Garage - Gepostet: 26.06.2025 - 08:00 Uhr -
Respekt! Hoffentlich nicht zu weit weg von Euch.
Ich finde das echt praktisch! Abgesehen von Schutz hast Du das Womo halt immer absolut startklar, die Batterien halten ewig..........dürft zwar ned grad billig sein, aber die Vorteile überwiegen bestimmt.
Blöd ist nur, dass man auf der Seite liegend parken muss.

Ich finde das echt praktisch! Abgesehen von Schutz hast Du das Womo halt immer absolut startklar, die Batterien halten ewig..........dürft zwar ned grad billig sein, aber die Vorteile überwiegen bestimmt.

Blöd ist nur, dass man auf der Seite liegend parken muss.


Das Leben ist zu kurz, um schlechte Laune zu haben.....

Dschamba 
Wohnwagenfreund
Geschlecht: 
Herkunft:
Alter: 63
Beiträge: 4856
Dabei seit: 01 / 2008
Wohnwagen:

Wohnwagenfreund


Herkunft:

Alter: 63
Beiträge: 4856
Dabei seit: 01 / 2008
Wohnwagen:
Betreff: Re: Unser WoMo hat jetzt eine Garage - Gepostet: 26.06.2025 - 19:44 Uhr -
servus Dirk,
die Garage ist in Maisach ca. 5km von uns zu Hause weg.
dürft zwar ned grad billig sein, aber die Vorteile überwiegen bestimmt.
billig ist die Garage nicht(289€ inkl. Nebenkosten), mir stinkt nur, dass wir das nicht schon früher gemacht haben
Blöd ist nur, dass man auf der Seite liegend parken muss.
Das liegt an der Forensoftware, da kann ich nichts dafür
die Garage ist in Maisach ca. 5km von uns zu Hause weg.
Zitat geschrieben von vr6-driver
dürft zwar ned grad billig sein, aber die Vorteile überwiegen bestimmt.

billig ist die Garage nicht(289€ inkl. Nebenkosten), mir stinkt nur, dass wir das nicht schon früher gemacht haben

Zitat geschrieben von vr6-driver
Blöd ist nur, dass man auf der Seite liegend parken muss.


Das liegt an der Forensoftware, da kann ich nichts dafür


vr6-driver 
Geschlecht: 
Herkunft:
Otting
Alter:
Beiträge: 10614
Dabei seit: 09 / 2005
Wohnwagen: Dethleffs Beduin 460 L




Herkunft:

Alter:
Beiträge: 10614
Dabei seit: 09 / 2005
Wohnwagen: Dethleffs Beduin 460 L
Betreff: Re: Unser WoMo hat jetzt eine Garage - Gepostet: 27.06.2025 - 06:46 Uhr -
Zitat geschrieben von Dschamba
billig ist die Garage nicht(289€ inkl. Nebenkosten), mir stinkt nur, dass wir das nicht schon früher gemacht haben

Habs mir gedacht, stolzer Preis, aber für ne Womo-Garage im Raum München ist das wohl okay und man muss ja auch erst mal eine finden.
Ich find es auch fast unbezahlbar, einfach zur Garage fahren zu können und ab geht's. Brauchst keinen, der Dir aufsperrt, es steht nix im Weg (wir haben beim Bauern oft selbigen samt Traktor gebraucht) und man muss nix mit Niemand absprechen.

Viel länger dürfte das Womo aber nicht mehr sein oder steht es einfach nur ganz vorne?
Das Leben ist zu kurz, um schlechte Laune zu haben.....

Dschamba 
Wohnwagenfreund
Geschlecht: 
Herkunft:
Alter: 63
Beiträge: 4856
Dabei seit: 01 / 2008
Wohnwagen:

Wohnwagenfreund


Herkunft:

Alter: 63
Beiträge: 4856
Dabei seit: 01 / 2008
Wohnwagen:
Betreff: Re: Unser WoMo hat jetzt eine Garage - Gepostet: 27.06.2025 - 16:13 Uhr -
die Maße passen genau, die Garage hat knapp 8m und das WoMo ist 7,35m aber wir wollen uns ja nicht mehr vergrößern.
Wir wollen uns nochmal ein Neues zur Rente kaufen das darf dann max. 7,50m haben.
Unser Traum wäre ein Carthago T4.9le, der hat auf MB-Sprinter genau 7,5m und auf Fiat Ducato 7,36m
Wir wollen uns nochmal ein Neues zur Rente kaufen das darf dann max. 7,50m haben.
Unser Traum wäre ein Carthago T4.9le, der hat auf MB-Sprinter genau 7,5m und auf Fiat Ducato 7,36m
![]() |
Registrierte in diesem Topic Aktuell kein registrierter in diesem Bereich |
Cookies von diesem Forum entfernen
•
FAQ / Hilfe
•
Teamseite
•
Impressum
|
Aktuelle Ortszeit: 11.07.2025 - 07:30